Unverbindliches Kaufinteresse

Wohnen im Heilklima-Kurort St. Veit im Pongau

5621 St. Veit im Pongau, Wimmfeld

Auf dem Baufeld „Wimmfeld“ in Sankt Veit im Pongau errichtet die gswb in drei Bauabschnitten ein besonders attraktives Wohn- und Lebensquartier.
So entstehen auch 28 hochwertige Eigentumseinheiten, unter anderem 6 Doppelhaushälften. Diese bestechen nicht nur durch die modernen Grundrisse und die Privatgärten, die großzügiges Wohnen ermöglichen, sondern auch durch die sehr wertige Ausstattung. Darüber hinaus sucht die beeindruckende südseitige Panoramalage mit herrlichem Ausblick ihresgleichen. Die Fertigstellung dieser 6 Doppelhaushälften im 1. Bauabschnitt ist für Sommer 2025 geplant.
Die Namhaftmachung der kaufinteressierten St. Veiter Bürgerinnen und Bürger an die gswb obliegt derzeit der Marktgemeinde St. Veit  – bitte wenden Sie sich daher bei Interesse unbedingt auch an das Gemeindeamt in St. Veit.

Irrtümer, Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Der Kauf Ihres Wohn(t)raums bei der gswb

Wohnen in den eigenen vier Wänden! Mit der gswb kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Wer bei der gswb kauft, erwirbt eine Eigentumsimmobilie ohne Risiko und genießt zahlreiche Vorteile. Da der Kaufpreis erst bei Übergabe fällig ist, erübrigen sich die Kosten für eine Zwischenfinanzierung. Wer die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann für den Erwerb einer neuen Eigentumsimmobilie einen nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für den Kauf einer Wohnimmobilie von der gswb sind, dass Sie diese selbst nutzen und die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllen. Bitte beachten Sie hier die Vergabekriterien (siehe nachstehenden Button) der Marktgemeinde St. Veit im Pongau, da dieser derzeit das Vergaberecht für die Doppelhaushälften obliegt.

Wohnen in St. Veit im Pongau

Die Marktgemeinde St. Veit im Pongau mit einer Bevölkerung von ca. 3.940 Personen war der erste heilklimatische Kurort im Bundesland Salzburg. Die erste schriftliche Nennung des Ortes bzw. der Pfarre ist mit der Schenkungsurkunde des Salzburger Erzbischofs Gebhard aus dem Jahr 1074 überliefert.
Durch die Lage auf einem Plateau im Salzachtal zählt St. Veit zu den besonders sonnenreichen Orten und gilt als „Salzburger Sonnenterrasse“.
Da Sankt Veit neben dem heilsamen Klima das ganze Jahr über viele Freizeitmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur bietet ist der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

Traumhaft Wohnen

Auf dem Baufeld Wimmfeld in St. Veit errichtet die gswb in mehreren Bauetappen mit insgesamt 9 Häusern:

  • 6 geförderte Eigentums-Doppelhaushälften (1. Bauabschnitt)
  • 22 barrierefreie Eigentumswohnungen (2. Bauabschnitt) und
  • 41 geförderte Mietwohnungen (1. und 3. Bauabschnitt)

Realisiert wird die Planung des Salzburger Architekturbüros Schwarzenbacher Struber Architekten ZT GmbH.

 

Herrliches Panorama

Die neuen Wohnanlage liegt idyllisch am Rande der Marktgemeinde. Das Gemeindezentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie ist schnell zu erreichen. Durch die optimale Infrastruktur sind auch Arzt und Schule fußläufig erreichbar.
Darüber hinaus hält St. Veit das ganze Jahr über ein großes Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten bereit.

 

Lage

Wohnen im Heilklima-Kurort St. Veit im Pongau
Wimmfeld
5621 St. Veit im Pongau

Die Salzburger Wohnbauförderung

Wer die Richtlinien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann beim Land Salzburg für den Kauf einer neuen Eigentumsimmobilie um einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss ansuchen. Informieren Sie sich über die Salzburger Wohnbauförderung!

 

Immobilienkauf von der gswb

Der Weg zu Ihrer Eigentumsimmobilie

Die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumsimmobilie von der gswb sind:

  • Namhaftmachung der Kaufinteressenten an die gswb durch die Gemeinde St. Veit
  • Eigennutzung durch den Käufer
  • Förderungswürdigkeit gemäß Salzburger Wohnbauförderung

Der Ablauf im Detail:

1. Bitte informieren Sie sich

  • Informieren Sie sich bitte über das Bauvorhaben und die einzelnen Eigentumseinheiten. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Homepage bereitgestellt.

2. So bekunden Sie ihr unverbindliches Kaufinteresse

  • Wenn Sie Interesse am Kauf einer Eigentumsimmobilie im Projekt in St. Veit haben, bekunden Sie bitte Ihr Interesse beim Gemeindeamt und füllen Sie bitte auf dieser Projekthomepage das Onlineformular „Unverbindliches Kaufinteresse“ aus.
  • Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich von von unserem Verkaufs-Team in der gswb persönlich beraten zu lassen. Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail an verkauf@gswb.at oder telefonisch unter 0662/2010-2010.
  • Zum Nachweis Ihrer Identität laden Sie bitte eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises hoch. Anschließend senden Sie das ausgefüllte Onlineformular über den Button ab.
  • Sie erhalten von der gswb eine Eingangsbestätigung per Mail.

3. Beratung

  • Unsere MitarbeiterInnen aus dem Verkauf stellen Ihnen die Eigentumseinheiten im Detail vor. Die Verkaufspläne, die Bau- und Ausstattungsbeschreibung, das verbindliche Kaufanbot und die weitere Vorgangsweise werden Ihnen genau erklärt.

Unverbindliche Kaufinteressenten je Immobilie